Skip to content
Was ist drin in HHC?

So testet supHerb dein HHC im Labor!

HHC ist nach wie vor der heißeste Stoff auf dem Markt. Seit kurzem können Labore HHC Analysen durchführen, die aussagekräftige Ergebnisse über den Wirkstoffgehalt von HHC in Produkten liefern. 

supHerb legt größten Wert auf Transparenz und die Qualitätssicherung unserer Produkte. In diesem Blogartikel erklären wir dir deshalb, wie HHC hergestellt wird, woraus es überhaupt besteht und klären mit Laborergebnissen die Frage: Was ist drin im supHerb HHC?

 

Ist HHC chemisch?

Kurz gesagt: HHC wird zwar aus reinem CBD gewonnen, aber in einem aufwändigen Laborverfahren hergestellt. Es gilt deshalb als halb-synthetisches Cannabinoid. 

Bei der Herstellung kommt es durch starken Druck und mithilfe von Wasserstoff zur Spaltung von Kohlenstoffverbindungen. Dabei wird das CBD in HHC umgewandelt. Mehr zur Herstellung und Wirkung von HHC kannst du in unserem Blog Was ist HHC nachlesen.

 

Woraus besteht HHC?

Nach dem Herstellungsverfahren im Labor kann man zwischen zwei Arten von HHC unterscheiden: 9R HHC und 9S HHC. In handelsüblichen HHC Produkten kommen beide Stoffe gemischt vor. 

 

  1. 9R HHC
    9R HHC kann sich besser an unsere körpereigenen Cannabinoid-Rezeptoren binden. Vermutlich werden Produkte mit höherem 9R HHC Wert deshalb als stärker in ihrer Wirkung wahrgenommen.
  2. 9S HHC
    9S HHC hat eine andere molekulare Struktur und bindet sich weniger gut an unsere CB1- und CB2-Rezeptoren. Wie viel 9S HHC im Verhältnis zu 9R HHC vorkommt, hat daher Einfluss auf die Wirkung des Produktes.

 

Labortest: Was ist im supHerb HHC?

Für die Testung unseres HHC hat supHerb mit KCA Laboratories zusammengearbeitet, einem unabhängigen Labor für analytische Chemie mit Sitz in den USA. Dort wurde unser HHC wissenschaftlich auf seine Inhaltsstoffe (Werte der Cannabinoide) geprüft. 

Am Beispiel unseres HHC Lean Syrups – den HHC Wasserfarben für besonders kreative Köpfe – erklären wir die Ergebnisse dieser Analyse und zeigen, was in einem supHerb HHC Produkt drin ist.

 

HHC Test

 

supHerb HHC Lean Syrup

Der supHerb HHC Lean Syrups enthält 500 mg HHC auf 50 ml Syrup. Das Extrakt, das wir zur Herstellung verwenden, wurde von KCA Labs analysiert. Hier die Ergebnisse:

 

  • 67,4 % – der Großteil
    Laut Laboranalyse bestehen 67,4 % des supherb HHC aus dem Rezeptoren-affinen Stoff HHC 9R. Von 500 mg, die im Lean Syrup enthalten sind, wären das umgerechnet rund 337 mg.
  • 27,6 % – rund ein Viertel
    Wie bei allen Destillaten, die man auf dem Markt kaufen kann, enthält auch unser HHC den weniger Rezeptor-affinen Stoff HHC 9S – und zwar zu 27,6 %. Im Lean Syrup sind 138 mg davon enthalten.
  • 4,7 % – kaum enthalten
    Wie in allen handelsüblichen Produkten, sind auch in unserem HHC nicht messbare Bestandteile enthalten. Das ist ganz normal, im Sinne der Transparenz führen wir es aber trotzdem an.
  • 0,3 % – minimal enthalten
    In geringen Dosen sind in unserem HHC noch andere Cannabinoide, z. B. GBN enthalten. 

 

Labortest: HHC und Schwermetalle

Um noch mehr Transparenz über unsere Produkte geben zu können, hat supHerb eine Schwermetall Analyse bei der ARGE CANNA in Österreich durchführen lassen. Das Ergebnis spricht für die sehr hohe Qualität unserer HHC Produkte: Die eingereichte Probe erzielte eine (Zitat) "einwandfreie Analyse". supHerb HHC enthält also garantiert keine Schwermetalle.

Prüfbericht downloaden

 

Ist HHC legal?

Stand Jänner 2023 ist HHC in Österreich und Deutschland nicht verboten. In vielen Ländern Europas werden außerdem die Weichen für eine Legalisierung von Cannabinoiden gestellt. supHerb vermutet daher, dass eher eine vollständige Legalisierung dieser Stoffe zu erwarten ist, als ein Verbot von HHC. Wir bleiben bei diesem Thema aufmerksam und halten dich auf dem Laufenden.

 

Disclaimer

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass HHC Produkte wie der supHerb HHC Lean Syrup keine Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel o. Ä. sind und von supHerb nicht zur Einnahme empfohlen werden.

 

Derniers articles

Toutes les publications
Feb 22, 2023 Was sind Heilpilze?
Feb 20, 2023 Was ist drin in HHC?
Jan 18, 2023 HHC und Führerschein
Oct 05, 2022 Dépression hivernale : que faire ?

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0,00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods