Kratom Erfahrungen – zwischen Chance, Risiko und Entzug
Einleitung
Vielleicht hast du schon von Kratom gehört – manche sehen es als „leichtere Alternative“ zu harten Opiaten und anderen Substanzen. Einige Erfahrungsberichte erzählen auch von Selbstmedikation aufgrund von Schmerzen, Motivationslosigkeit oder Substitution. Eine Kratomsucht kann allerdings genauso belastend sein und bringt ihre eigenen Entzugserscheinungen mit sich. Wendet man sich dann ohne Recherche an die Suchthilfe kann es vorkommen, dass einem Substitute wie Methadon gegeben werden, die einen erst recht abrutschen lassen.
Wichtig ist: supHerb verkauft Kratom nicht als Lebensmittel und es wird von uns auch nicht zur Einnahme empfohlen. Trotzdem hören wir immer wieder von Kund:innen, die offen über ihre Erfahrungen berichten – und ein paar dieser Geschichten möchten wir hier teilen. Ohne Heilungsversprechen, einfach ehrlich und echt.
Warum Kratom eine Gratwanderung ist
Viele sehen pflanzliche Erzeugnisse nicht so wie chemisch produzierte Drogen, andere wissen, dass Mitragynin - der Hauptwirkstoff in Kratom - aus der Familie der Opiate stammt und haben große Achtung davor. Viele haben aber auch folgende Meinung: „Besser Kratom als wieder Heroin und Kokain“. Und ja – im Vergleich zu Opiaten und anderen harten Drogen scheint Kratom das kleinere Übel zu sein.
Trotzdem gilt: Kratomsucht ist real. Wer zu viel nimmt, spürt schnell die Kehrseiten – körperliche Abhängigkeit und oft ein schwieriger Entzug.
Es geht hier also, so wie bei allen anderen Substanzen, immer um Balance und verantwortungsvollen Umgang.
Erfahrungsbericht 1 – Mit Kava Kava durch den Kratom Entzug
Ein Kunde hat uns erzählt, dass er irgendwann viel zu viel Kratom konsumierte. Er wollte aufhören, aber die Kratom Entzugssymptome waren echt heftig – Schlafprobleme, Unruhe, körperliche Beschwerden.
Sein persönlicher Weg: Kava Kava. Das hat ihm geholfen, die Entzugserscheinungen etwas abzufedern und die zuvor mit Kratom erziehlten Vorteile weiterhin geboten. Heute nimmt er Kava Kava nur noch selten und in kleinen Mengen – und ist richtig zufrieden damit. Für ihn war es der Schlüssel, um von Kratom loszukommen.
An dieser Stelle musste ich schmunzeln – mein erster Kontakt mit Kava Kava war nämlich gar nicht real, sondern digital: In Die Sims 4 (Erweiterungspack Inselleben) hatte ich selbst mit meinen virtuellen Freund:innen schon einmal eine Kava-Kava-Zeremonie gefeiert.
Erfahrungsbericht 2 – Kalter Entzug nach jahrelangem Konsum
Ein anderer Kunde hat eine noch krassere Geschichte. Er hatte nicht nur Erfahrung mit Kratom, sondern auch mit härteren Drogen wie Heroin. Wegen chronischer Schmerzen hat er lange und viel Kratom genommen – bis er an einen Punkt kam, an dem er aufhören musste.
Sein Weg: Zuerst langsam reduzieren, dann ein kalter Entzug. Er beschreibt die Kratom Entzugserscheinungen als körperlich deutlich spürbar – Muskelschmerzen, Unruhe, Schwitzen – aber im Vergleich zu Heroin doch noch etwas „sanfter“ und besser aushaltbar. Nach etwa drei Tagen war der Spuk vorbei. Er betonte, dass im Gegensatz zu Heroin danach auch keine Flashbacks oder plötzlichen Rückfälle spürbar waren.
Fazit – was man daraus lernen kann
Diese Erfahrungsberichte zeigen: Kratom kann zum Beispiel ein Werkzeug sein, um auf herkömmliche Schmerzmittel zu verzichten oder von härteren Substanzen wegzukommen. Gleichzeitig birgt es ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotenzial. Wichtig ist ein verantwortungsvoller Umgang, ein Bewusstsein für Risiken und die Bereitschaft, Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn man alleine nicht weiterkommt.
👉 Wichtig ist, ehrlich mit sich selbst zu sein:
- Konsumierst du Kratom regelmäßig und viel?
- Hast du schon versucht aufzuhören und es war schwer?
- Hast du körperliche Entzugssymptome gespürt?
Wenn du bei diesen Fragen innerlich nickst – nimm das ernst. Und denk dran: Es ist keine Schwäche, sich Unterstützung zu holen.
supHerb ist ehrlich: Wir können keine offizielle Suchtberatung bieten. Aber wir möchten das Thema sichtbar machen, Erfahrungsberichte teilen und den verantwortungsvollen Umgang mit Kratom fördern.